Musikschule Pullach begeistert mit großartigem Musiktheater:
„Music Evolution“ – Eine szenisch-musikalische Reise durch Zeit
obere Reihe: Julius Heupel und Sebastiano Caglio Percussion) - Julia Häring (Cello) - Philipp Kaiser als Papageno
untere Reihe: Anton Bruder (Klavier) - Anika Dolainsky als Orfeo - Samuel Dinkelbach, Jakob Olapinski, Paula Strauß und Julia Häring
Im Bürgerhaus Pullach kamen am Sonntag, den 28.09.25 zwei Aufführungen der Musikschule Pullach auf die Bühne, die das Publikum verzauberten und zum Staunen brachte. Fast 100 Beteiligte auf und hinter der Bühne zeigten jeweils vormittags und nachmittags ein 3-stündiges, von der Musikschule selbst konzipiertes Musiktheater, das einen Bogen von der Steinzeit bis heute spannte.
Nach einer Idee von Folko Jungnitsch, musikalischem Leiter der Musikschule, entwickelte Ulf Lehner, Klavierlehrer an der Musikschule und Theaterpädagoge, Regie, Konzept und Texte.
Weitere Kollegen waren für Arrangements, Requisite, Tanz- und Kostümberatung zuständig und schufen so in Zusammenarbeit mit der Licht- und Tontechnik des Bürgerhauses ein professionelles Bühnenwerk.
Und die Schülerinnen, Schüler und einige Lehrkräfte zeigten nicht nur Spielfreude, sondern außergewöhnliches Talent. Man vergaß, im Publikum einer schulischen Veranstaltung zu sitzen, sondern glaubte sich als Zuschauerin oder Zuschauer eines besonderen Gastspielensembles im Bürgerhaus.
Ulf Lehner moderierte die verschiedenen Musikepochen von der Steinzeit über Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassik bis hin zur Filmmusik, Jazz, Rock und Pop in jeweils wechselnden Kostümen, mit Sprachbesonderheiten und mit Erklärung der Zeitumstände, sodass das Publikum nicht nur mit Witz, sondern auch mit Wissen unterhalten wurde.
Die Künstlerinnen und Künstler traten vor unterschiedlichen Projektionen, wie z.B. einem mittelalterlichen Marktplatz oder einem barocken Schloßsaal auf sowie in wunderbaren zeitgemäßen Kostümen. So wurde das musikalische und schauspielerische Können bestens in Szene gesetzt.
Und dieses Können, so der Konsens der Besucherinnen und Besucher, war eines auf höchstem Niveau!
Bärbel Hilbert
Fotos Peter Werner