obere Reihe: Duo Michael Walter und Nino Gurevich Georg Thoma
untere Reihe: Duo Michael Walter und Georg Thoma v.l.n.r. Markus Schneider, Horst Neher, Markus Wagner
Fotos: Herbert Richter
Am Sonntag, den 23. April konnte Folko Jungnitsch ein großes Publikum im Bürgerhaus Pullach begrüßen. Besonders freute ihn die große Zahl der (auch zukünftigen) Schülerinnen und Schüler, die gekommen waren, um ihre Lehreinnen und Lehrer als Solisten und Solistinnen zu sehen.
Mit Schumanns Fantasiestücken op. 73 (Michael Walter, Klarinette und Nino Gurevich, Klavier), seiner „Liszt-Widmung“ (Nino Gurevich), Mozarts Sonate für zwei Klaviere KV 448 (Kazuko Emura und Monika Stöhr a.G.) und Ravels „Pavane pour une infante défunte“ (Michael Walter, Saxophon und Georg Thoma, Klavier) glänzten die Lehrerinnen und Lehrer auf höchstem Niveau.
Georg Thoma, der leider nach Freiburg wechselt, gab einen ebenfalls brillianten Abschied mit zwei Improvisationen der besonderen Art:
Er ließ sich aus dem Publikum eine Tonart und eine 4er-Tonfolge nennen.
Mit diesen Vorgaben „E-Dur“ und „D-Es-C-H“ improvisierte er dann ein Stück im kontrapunktischen Stil des Barocks und im Stil der Romantik. Schade, dass solche „Perlen“ nur einmalig erklingen!
Der zweite Teil des Konzertes war ganz dem Jazz gewidmet:
Horst Neher (Jazzpiano), Markus Wagner (bass) und Markus Schneider (drums) versetzten das Publikum in die Mitte des letzten Jahrhunderts mit Werken von Miles Davies, Dizzy Gillespie und Sammy Fain.
Der Saal „groovte“, und das Publikum dankte mit anhaltendem Applaus, begeistertem Lob und großzügigen Spenden. Bärbel Hilbert
obere Reihe: Elin Zeng, Philipp Kaiser
mittlere Reihe: Kinderchor und Schulchor-AG
untere Reihe: Emma Barthelmeh, Anton Bruder
Fotos: Herbert Richter
Die Musikschule Pullach gratuliert herzlichst den PreisträgerInnen zu den hervorragenden Ergebnissen in der Wertung Klavier solo und dankt den beiden engagierten Lehrkräften:
Elin Zeng, Altersgruppe I a, Klasse Georg Thoma
1. Preis
Pauline Zeng, Altersgruppe I b, Klasse Georg Thoma
1. Preis
Lukas Liu, Altersgruppe II, Klasse Georg Thoma
2. Preis
Hanna Liu, Altersgruppe III, Klasse Georg Thoma
1. Preis
Leni Mei, Altersgruppe III, Klasse Georg Thoma
3. Preis
Anton Bruder, Altersgruppe IV, Klasse Nino Gurevich
1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
obere Reihe: Pauline und Elin Zeng, Lukas Liu
untere Reihe: Hanna Liu, Hanna mit Georg Thoma, Anton Bruder (Foto Bruder: Herbert Richter)
Ein großartiges Konzert! Ein großartiger Spendenerfolg!
Die Klarinetten- und Saxophonklasse der Musikschule unter der Leitung von Michael Walter konnte beim traditionellen Benefizkonzert in Großhesselohe - nach 2 Jahren coronabedingter Pause - wieder in einer "vollen" Kirche das Publikum verzaubern und zu Gunsten des "Isartaler Tisch" 1.010,85 Euro erspielen. Mit "Hark, the herald angels sing" verabschiedete das große Ensemble das Publikum in den Dezember 2022.
Fotos: Michaela Wunderlich und Bärbel Hilbert
Ein kleines Blechbläserensemble unter der Leitung ihres Lehrers, Herrn Kilian Dicke-Stucky, verzauberte mit weihnachtlichen Trompetenklängen die Besucher des Christkindlmarktes.
Foto: Michaela Wunderlich
Zahlreiche Besucher strömten trotz zweier Parallelveranstaltungen (Weihnachtsbazar des Gymnasiums und Christkindlmarkt) am Freitagabend ins Bürgerhaus und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt.
Herzlichen Dank allen Beteiligten, vor allem aber unseren Schüler*innen und deren Lehrer*innen.
Foto 1: Das Klarinetten- und Saxophon-Ensemble unter der Leitung von Michael Walter eröffnete das Konzert
Foto 2: Jinda Osman verzauberte mit einem Song von Billie Eilish
Foto 3: Anton Bruder begeisterte zum Abschluss mit einer Schumann Arabesque
alle Fotos: Herbert Richter
Anlässlich der hervorragenden Preise unserer Schlagzeugschüler Julius Heupel und Sebastiano Caglio beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" hatte die 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach zu einer kleinen Feier in den großen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Susanne Tausendfreund, Folko Jungnitsch und Holger Ptacek ( Referent für Vereine) würdigten die Leistungen der beiden Jungs, die die große Ehre erhielten, sich ins Goldene Buch der Gemeinde einzutragen.
Große Worte des Danks erhielten auch die anwesende Lehrerin, Frau Katrin Schneider und die engagierten Eltern.
Folko Jungnitsch fasste prägnant zusammen: "Das Talent wurde euch in die Wiege gelegt, aber Fleiß und Ausdauer habt ihr bewiesen!"
Fotos: Urheberrechte Gemeinde Pullach